- Details
-
Erstellt: Freitag, 22. November 2024 13:07
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 788
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH präsentiert die ersten beiden Acts bei den StrandKonzerten in Niendorf/Ostsee: „Lichterkinder“ und „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“ feiern ihre Premiere an der Ostseeküste. Die StrandKonzerte am Freistrand in Niendorf/Ostsee sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Terminkalenders geworden, im kommenden Jahr vom 13. bis 15. Juni 2025.
In traumhafter Kulisse direkt auf dem Niendorfer Freistrand, feiern langjährige große und kleine Musikfans mit der Sonne im Herzen und den Füßen im Sand. Der Strand verwandelt sich zu einem Open Air Gelände der Extraklasse. Was in diesem Sommer mit dem ersten Familienkonzert und Top Act „Dikka“ so her-
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2024 13:56
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 728
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) freut sich, eine besondere Kooperation bekannt zu geben: Ab sofort sponsert die TSNT GmbH den Druck der Benutzerausweise der Gemeindebücherei Timmendorfer Strand. Mit diesem Engagement möchte das Unternehmen nicht nur die Lesekultur fördern, sondern auch den Bibliotheksbesuch zu einem Teil des Urlaubserlebnisses machen. Egal ob ein verregneter Nachmittag oder ein entspannter Morgen am Strand – die Bibliothek bietet die perfekte Gelegenheit, sich von spannenden Geschichten, inspirierenden Wissensschätzen und einem
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 20. November 2024 11:59
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 1362
Am Montagabend (18.11.2024) wurde ein 18-jähriger Ostholsteiner auf der Bundesstraße 76 in Niendorf/ Ostsee beim Überqueren der Fahrbahn von einem PKW erfasst. Der junge Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Unter Begleitung eines Notarztes brachten ihn Rettungskräfte in ein Krankenhaus. Warum es zu dem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich kam, ermittelt jetzt die Polizei in Timmendorfer Strand.
Ereignet hatte sich der Verkehrsunfall gegen 18.10 Uhr auf der Bundesstraße 76 im Kreuzungsbereich Pamirstraße/ Hävener Allee. Neben dem unverletzten Fahrer eines an der Front beschädigten Skoda stellten die alarmierten Beamten der Polizeistation Timmendorder Strand vor Ort auch einen 18 Jahre
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 14. November 2024 22:19
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 936
Am Mittwoch (13.11.) stellten Mitarbeiter der Gemeinde Malente ein verunreinigtes Gewässer in Malkwitz fest und informierten die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten an dem großen Teich tatsächlich eine Verschmutzung erkennen. Die Wasseroberfläche zeigte eine Trübung und Regenbogenfärbung.
Gemeinsame Ermittlungen mit der Gemeinde Malente und der Unteren Wasserbehörde ergaben, dass die Flüssigkeit über einen Gully in das Gewässer gelangen konnte.
Gegen 16:30 Uhr waren Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz in Malkwitz eingesetzt. An der Wasseroberfläche eines Teichs hatte sich eine Eintrübung gebildet. Darüber hinaus war eine Verfärbung in Regenbogenfarben erkennbar. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass vermutlich Altöl in einen
Straßenablauft eingebracht wurde, der einen Zulauf zu dem Teich hat. Die Polizeibeamten entnahmen Proben und beauftragten eine Spezialfirma mit der
Reinigung des verschmutzten Gewässers.
Mittlerweile konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Der Umweltschutztrupp des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz hat gegen den Ostholsteiner ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung eingeleitet.
- Details
-
Erstellt: Montag, 11. November 2024 23:45
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 600
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Timmendorfer Strand den Kindern und Familien, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind, sowie den Kindern, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, einen besonderen Wunsch erfüllen und so wird wieder ab Montag, den 25. November 2024 ein festlich geschmückter Weihnachts-Wunsch baum den Eingangsbereich des Rathauses zieren.
In Zusammenarbeit mit der „Sternenbrücke Hamburg“, einem Sterbehospiz für Kinder und dem ortsansässigen Verein „Kinderherz e. V.“ möchten wir den Kindern wieder eine schöne Advents- und Weihnachtsfreude bereiten. Insgesamt werden 50 Wunschkarten den Weihnachtsbaum schmücken. Alle Bürgerinnen
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 06. November 2024 10:45
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 686
Der Fremdenverkehrsverein Ostseeheilbad Niendorf e.V. lässt auch 2024 wieder eine alte Tradition aufleben und lädt Jung und Alt am Samstag, dem 09. November 2024, zum Martinsritt in Niendorf/Ostsee ein. "Gerade in der heutigen Zeit hat die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilt, mehr Aktualität denn je," heißt es vom veranstaltenden Verein.
Los geht es um 17 Uhr in der Niendorfer Petri Kirche, in der Pastor Johannes Höpfner die Martinsgeschichte stimmungsvoll erzählt. Im Anschluss wird Sankt Martin hoch zu Pferde den feierlichen Laternen-Umzug anführen. Wenn es das Wetter zulässt wird die Streetband Ratekau den Laternenumzug zum Niendorfer
Balkon begleiten, wo auch der Posaunenchor Gleschendorf / Scharbeutz musikalisch mit festlicher Musik begleiten wird, hoffentlich von vielen Fackel- und Laternenträgern begleitet, berichtet Organisatorin Mareike Knoop vom Fremdenverkehrsverein. Der Weg des Laternen- und Fackelumzugs führt wunderschön
- Details
-
Erstellt: Montag, 04. November 2024 13:25
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 598
Am Volkstrauertag, den 17. November 2024 bieten wir an unseren Ehrenmalen alljährlich konkreten Friedensdienst an: In der Erinnerung an die Opfer der Kriege, im Gebet um Frieden weltweit, im Aufstehen für Zivilisation und gegen Gewalt, Rassismus und Vorurteile, engagiert für Respekt unter den
Religionen.
Für den Frieden und gegen das Vergessen etwas zu tun, bleibt wichtig, zumal es um uns herum sehr viel Unfrieden gibt. Kriegsfolgen spüren wir neu in unserer Nähe, in Menschen, die ihre Heimat aufgeben müssen, spiegeln sie sich unmittelbar. Gemeinsam rufen wir dazu auf, auch in diesem Jahr durch eigene
- Details
-
Erstellt: Freitag, 01. November 2024 11:17
-
Geschrieben von Christel Sörensen
-
Zugriffe: 567
Timmendorfer Strand
Es wurde nicht zu viel versprochen, die Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Elke Winter Queen of Comedy machte ihren Namen alle Ehre, sie brachte die Trinkkurhalle zum Kochen mit Ihren humorvollen erotischen Witzen, ihrem Gesank und Show. Die Timmendorfer und auch auswärtigen Gäste bekamen eine super Show in Timmendorfer Stand geboten die Stimmung konnte nicht besser sein und wir hoffen dass Rotraud Schwarz die Veranstalterin uns noch recht lange so tolle Veranstaltungen in Timmendorfer Strand bieten kann. für alle die dieses mal nicht dabei sein konnten in Timmendorfer Stand, bitte denkt daran rechtzeitig Karten zu bestellen bei:
Kartenhotline: Strand-Promotion Rotraud Schwarz
Tel.: 04503 892770 / 01718334464
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 29. Oktober 2024 08:43
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 543
Nach unzähligen Tourneen, Galashows und Standing Ovations tut Comedy-Star und Schmidt-Ikone Elke Winter das einzig Richtige:
Sie macht weiter!
Erleben Sie Deutschlands erfolgreichsten Travestie-Live-Act in einer atemberaubenden neuen Comedy-Show, die alle Talente der Echtzeit-Humoristin vereint. Es wird gelacht, gesungen und gestaunt, denn neben den altbewährten Klassikern der Unterhaltungskunst (Witze, Weib und wunderbare Musik) hat die
erfolgreiche Blondine, wohl bedingt durch bissige Altersmilde, auch handfeste Lebenstipps für ihr Publikum im Gepäck. Wie sieht man mit 39 noch aus wie 29? Kann man alle Probleme mit Räucheraal lösen? Was können Eltern von Hundetrainern lernen? Darf man ohne BH zur Beerdigung? Und: Wie trennt ein