- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 28. Mai 2020 14:25
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 7135
Timmendorfer Strand - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28.05.) ist in Niendorf an der Ostsee ein Fahrzeug Hyundai Kona vollständig ausgebrannt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und das Staatsschutzkommissariat der Lübecker Bezirkskriminalinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 01:30 Uhr wurde der Polizei und der Feuerwehr von Anwohnern über Notruf ein brennender PKW gemeldet. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in einem Wohngebiet am Stadtrand von Niendorf. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, das Fahrzeug erlitt jedoch Totalschaden (circa 12.000 Euro). Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Kriminalpolizei beschlagnahmte den Hyundai zum Zwecke der weiteren Untersuchung.
- Details
-
Erstellt: Montag, 06. April 2020 13:45
-
Geschrieben von Polizeipresse
-
Zugriffe: 7481
Timmendorfer Strand - In Timmendorfer Strand hat eine siebenköpfige Familie am späten Freitagabend (03.04.) hochgiftiges Kohlenmonoxid eingeatmet. Zwei Familienmitglieder mussten ins Krankenhaus. Gegen 18:00 Uhr grillte die siebenköpfige Familie gemeinsam in ihrem Garten.
Anschließend stellten sie den noch glühenden Holzkohlegrill in ihre Wohnräume
- Details
-
Erstellt: Freitag, 27. März 2020 11:36
-
Geschrieben von Robert Wagner Bürgermeister
-
Zugriffe: 7855
Timmendorfer Strand - Es sind viele weitere Tage mit der Corona-Problematik vergangen und das Krisenmanagement der Gemeinde läuft. Jeden Tag erreichen uns neue Anweisungen und Regeln, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Zuerst waren viele von Ihnen überrascht und nun sind wir, liebe Bürgerinnen und Bürger, betroffen und einige fühlen sich manchmal sogar machtlos. Mitmenschen unterschiedlicher Altersgruppen gehören zur Risikogruppe und sind besonders gefährdet.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 26. März 2020 14:09
-
Geschrieben von TSNT / Kurverwaltung
-
Zugriffe: 8178
Timmendorfer Strand - Wie in jedem Jahr endet wieder am 01.April die Möglichkeit die Strände in der Gemeinde Timmendorfer Strand mit Hund und Pferd zu erkunden. In dem Zeitraum vom 01. April bis 30. September ist das Reiten an den Ostseestränden nicht mehr zulässig und Hunde dürfen nur noch an die ausgewiesenen Hundestrände mitgebracht werden.
In der Gemeinde sind auf zwei Strandabschnitten Hundestrände eingerichtet, die für freies, unangeleintes, aber rücksichtsvolles Spielen und Toben mit den Vierbeinern zur Verfügung stehen.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 19. März 2020 11:20
-
Geschrieben von Robert Wagner Bürgermeister
-
Zugriffe: 8093
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wende mich heute mit diesen ganz persönlichen Zeilen an Sie.
Vor einigen Wochen haben wir uns zum Neujahrswechsel vieles, aber vor allem Gesundheit gewünscht. Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar, dass die Gesundheit und unser aller Wohlergehen so sehr wie heute in den Fokus und das Bewusstsein aller Menschen gerückt wird. Nun haben wir Angst um unsere Gesundheit, begleitet von Lebensangst und Unsicherheiten. In den letzten Tagen überschlagen sich die Schreckensmeldungen und die Informationen über die Ausbreitung des Coronavirus. Zuerst waren die Berichterstattung und die schlechten Nachrichten dazu weit weg. Nun sind auch wir von Auflagen, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln betroffen.
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 18. März 2020 10:59
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 8061
Schleswig-Holstein - Touristen dürfen Schleswig-Holstein ab heute (18.03.) nicht mehr betreten. Das hat die Landesregierung am Nachmittag beschlossen. "Reisen aus touristischem Anlass in das Gebiet des Landes Schleswig-Holstein werden ab morgen untersagt. Das kann kontrolliert werden und ordnungsrechtlich durchgesetzt werden", sagte Tourismusminister Bernd Buchholz (FDP) NDR Schleswig-Holstein. Ziel sei es, dass auch der Tagestourismus nicht mehr stattfinde. Entsprechende Regelungen werden laut Buchholz gemeinsam mit Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg gebracht. "Das heißt, dass sich Hamburgerinnen und Hamburger bitte nicht auf den Weg an die Nordsee, Ostsee und auch nicht an die Binnenseen machen."
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 29. Januar 2020 13:29
-
Zugriffe: 9572
Timmendorfer Strand - Nach der fehlenden Kommunikation über das Asbest-Gutachten in der GGS Schule führt ein weiterer Vorfall zu dem endgültigen Vertrauensverlust der Fraktionen in Bürgermeister Wagner.
Ohne Beteiligung der Gemeindevertretung erteilte Bürgermeister Robert Wagner rechtswidrig die Ausnahme von der Veränderungssperre im B-Plan 20 für ein Bauvorhaben in Niendorf. Laut Hauptsatzung der Gemeinde ist für die Ausnahme von einer Veränderungssperre ausschließlich der Bauausschuss und die Gemeindevertretung zuständig.
- Details
-
Erstellt: Montag, 06. Januar 2020 15:28
-
Geschrieben von Polizeipresse
-
Zugriffe: 9202
Timmendorfer Strand - Am gestrigen Sonntagmorgen (05.01.) wurde gegen 08:30 Uhr eine leblose, männliche Person am Strand direkt an der Wasserkante liegend über Notruf bei der Einsatzleitstelle der Polizei gemeldet. Neben dem Rettungsdienst wurden Beamte der Polizeistation Scharbeutz und später auch den Kriminal-dauerdienstes aus Lübeck zu dem beschriebenen Strandabschnitt geschickt.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 12. September 2019 12:20
-
Geschrieben von CDU / Christian Freitag
-
Zugriffe: 9950
Timmendorfer Strand - Die CDU Timmendorfer Strand lädt zur traditionellen Schifffahrt über die Ostsee mit der Reederei Belis auf die "MS Hanseat II"
am Samstag, den 14.09.2019 um 18:00 Uhr Abfahrt aus dem Niendorfer Hafen ein.